
Wave Park
Wave Park ist ein Gewerbegebiet, das bis zu 60 Unternehmen aufnehmen kann. Es beruht auf einem einzigartigen Konzept, bei dem Lagerkapazität und Bürofläche auf kleinen modularen Flächen kombiniert werden.

DAS WAVE-PARK-KONZEPT
Die Geschäftsräumlichkeiten des Wave Park sind ideal für Unternehmen unterschiedlicher Bereiche wie Handwerk, B2B, Kurierdienste, Ausstellungsräume, Lager, Großhändler und allgemein für alle Unternehmen, die Räumlichkeiten benötigen, deren Größe sich für eine Kombination aus Lager und Büros eignen.

Wave Park ist ein Gewerbegebiet, das bis zu 60 Unternehmen aufnehmen kann. Es beruht auf einem einzigartigen Konzept, bei dem Lagerkapazität und Bürofläche auf kleinen modularen Flächen kombiniert werden.
Der Wave Park ist auf Kleinstunternehmen, Mittelständler, Selbständige und Großhändler ausgerichtet und zeichnet sich durch die Qualität seiner Infrastruktur und Ausstattung sowie durch die Flexibilität seiner Räumlichkeiten aus.
Der Wave Park ist auf Kleinstunternehmen, Mittelständler, Selbständige und Großhändler ausgerichtet und zeichnet sich durch die Qualität seiner Infrastruktur und Ausstattung sowie durch die Flexibilität seiner Räumlichkeiten aus.




- Standardräume mit etwa 1800 m2, abteilbar
- Büroraum im Zwischengeschoß
- Modularität der Räume
- 3,50 m hohes und 3 m breites Abtrenntor
- Separate Büro-Eingangstür
ISIFLO
Bau einer 2000 m2 großen Logistik- und Büroplattform, die ab August 2020 den neuen Hauptsitz von ISIFLO Frankreich beherbergen sollen.
Die Gruppe ISIFLO/Raufoss Water & Gas AS entwickelt, produziert und vertreibt ISIFLO-Armaturen und verwandte Produkte für den europäischen Wasser- und Gasversorgungsmarkt. Die Marke ISIFLO ist in diesem Bereich Marktführer in Skandinavien, Frankreich und Deutschland.

